1. Tag: Anreise und Lagerfeuerabend Anreise zum Camp Maisy May. Empfang durch die Campleitung, Zeltaufbau, erstes Kennerlernen des Camps und seiner Einrichtungen, warme deftige Suppe zum Abendbrot. Am Lagerfeuer werden die nächsten Tage kurz vorgestellt.
 2. Tag: Paddelschulung und See-Erkundung Frühstück. Übernahme der Paddelausrüstung, kleine Paddelschule, Sicherheitshinweise, los geht's zu einer ersten Tour auf dem See mit Erkundung einer Seeinsel. Mittag- und Abendessen im Camp.
3. Tag: Waldhochseilgarten Frühstück. Wanderung zum Hochseilgarten am Leuchteberg. In Teams geht es über die luftigen Seilparcours.  Lunchpaket am Hochseilgarten. Wanderung zurück zum Camp. Abendessen im Camp. Den Abend lassen wir am Lagerfeuer ausklingen.
4. Tag: Tag zur freien Verfügung Frühstück. Der heutige Tag steht der Gruppe zur freien Verfügung. Mittag- und Abendessen im Camp.
5. Tag: Flusswanderung im Kanadier Frühstück. Beladen der Boote. Start zur Flussfahrt auf der Werra. An Eschwege vorbei geht es durch eine herrliche Landschaft mit Burgen und Schlössern der Fachwerkstadt Bad Sooden-Allendorf entgegen. Ankunft  späten Nachmittag. Picknick unterwegs. Transfer zurück zum Camp.ÂÂ
6. Tag: Abreise Frühstück. Abbau des Camps. Verabschiedung und Heimfahrt. (Änderungen, z.B. wetterbedingt, vorbehalten!)
Leistungen: - 5 Übernachtungen im eigenen Zelt - Brötchenservice zum Frühstück - Separater Bereich für die Zelte auf dem Camp - Nutzung der sanitären Einrichtungen (WC, warme Duschen) - Stellung eines Gruppen-Schwenkgrills - Programm wie aufgeführt mit erfahrenem Teamer - Organisation und Durchführung
Preis pro Person: auf Anfrage
Ihnen ist eine Woche zu lange? Kein Problem! Suchen Sie sich Ihre Tages-Erlebnisbausteine heraus, teilen uns Ihre Gruppengröße und die gewünschte Länge der Aktivfreizeit mit. Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot.
|